Mein Name ist Fred Schüller. Eigentlich heiße ich Friederich, aber so nennt mich kaum jemand. Ich wurde vor fast 50 Jahren in Schmallenberg, der Heimat meiner Mutter, im Hochsauerlandkreis geboren. Da mein Vater als gebürtiger Rheinländer Heimweh bekam, zogen meine Eltern, als ich acht Monate alt war, nach Rödingen. Hier bin ich aufgewachsen, hier ist meine Heimat!
Ich bin glücklich verheiratet und stolzer Vater von 3 Söhnen – ich bin ein Familienmensch. Als Polizeivollzugsbeamter bin ich zurzeit als Sachbearbeiter der KPB Düren tätig. Der Umgang mit und für den Menschen steht für mich als Polizeibeamter immer schon im Mittelpunkt.
Mein politisches Engagement begann 1996 mit meinem Einritt in unsere Partei im Ortsverein Titz-Rödingen. In den Jahren 2009 und 2014 fungierte ich als Bürgermeisterkandidat der SPD in der Gemeinde Titz. 2014 konnte ich in Zusammenarbeit mit den Kandidaten des Wahlkreises und der SPD Titz nach einem engagierten Wahlkampf das Wahlergebnis um 11% und mein persönliches Ergebnis um 20,5% steigern.
In meiner Freizeit habe ich mich der Pflege unseres Brauchtums verschrieben. Meine große Leidenschaft gilt dem karnevalistischen Treiben in meiner Heimatregion; Jahr für Jahr reise ich mit meinem Heimatverein der KG Rot Gold Rödingen-Höllen durch die Zelte und Säle des Nordkreises und pflege einen regen Gedankenaustausch mit den Menschen in meiner Region. Das engagierte Treiben in verschiedenen Vereinen ist für mich Ausdruck einer aktiven Bürgergesellschaft. Das Ehrenamt in Vereinen und die Brauchtumspflege liegen mir am Herzen.
Zu Hause stehe ich gerne am Herd; Kochen ist meine Leidenschaft – kreativ und entspannend. Häufig steht bei mir die gute alte Hausmannskost auf dem Speiseplan. So bin ich ein Schwergewicht für die Menschen der Region geworden.
Es reizt mich und es macht mir große Freude dabei mitzuwirken, für meine Heimatstadt, meine Region und ihren Menschen, eine glückliche und zufriedene Zukunft zu gestalten. Für mich hat Politik eine ganz einfache Bedeutung – nämlich mitzuhelfen, eine gute und friedliche Gesellschaft zu organisieren und wenn man so will, das Glück seiner Mitbürger zu erhöhen.
Ich trete mit dem Anspruch an, Ihr Landtagskandidat zu werden! Lasst uns anpacken, um das Miteinander in unserer Region ein Stück weit gerechter zu machen.